6.1.2.2 to be (= sein) |
Konjugation von to be | ||||
Singular | ![]() | Plural | ![]() | |
1. Person | I am | ich bin | we are | wir sind |
2. Person | you are | du bist | you are | ihr seid |
3. Person | he / she / it is | er / sie / es ist | they are | sie sind |
To be kann aber auch Vollverb sein, entspricht dann dem deutschen Verb sein. Genau genommen ist es meist ein Kopulaverb, Teil eines Prädikates, und weist, wie andere Kopulaverben auch, zum Beispiel werden, dem Subjekt des Satzes eine Eigenschaft zu.
Er ist reich.<=> Er wird reich.
Er ist Arzt. <=> Er wird Arzt.
Alleinstehend finden wir es, wie auch sein deutsches Pendant, selten, Beispiele für eine Verwendung als Nicht – Kopulaverb ist zum Beispiel jener bekannte, inzwischen zum Kalauer mutierte, Ausspruch Descartes.
Ich denke also bin ich.
Beispiele | |
He is a doctor. | ![]() |
Er ist Arzt. | |
The children are in the garden. | ![]() |
Die Kinder sind im Garten. |
Es ist noch viel zu tun. <=> Es muss noch viel getan werden.
Beispiele | |
It is to be done by tonight. |
![]() |
Bis heute abend muss es gemacht sein. | |
You are to be home by nine o'clock. | |
Du musst bis um neun Uhr zu Hause sein. | |
Peter was to read this article yesterday. | |
Peter sollte es gestern lesen (gelesen haben). |
Kontakt Impressum Datenschutz |