Erklärung Vokabular / Grammatik Video einblenden / ausblenden



  2.3 Vokalgruppen

Die Aussagen über Vokale gelten auch für die Vokalgruppen, also mehrere aufeinanderfolgende Vokale. Manches, das gleich aussieht wird nicht gleich ausgesprochen. Und auch umgedreht: manches, das sich gleich anhört, schreibt sich aber nicht gleich.

Beispiele
en  de Beschreibung Beispiele
ai ey langes e, das in "i" übergeht, wie Re(i)gen rail (Schiene, Eisenbahn), rain (Regen)
aw o: offenes, langes o law (Gesetz), shawl (Schal)
ei ey langes e, das in "i" übergeht, wie Re(i)gen eight (acht),
ea i: langes i, wie in Lied, Wiege, Tiger eagle (Adler), eat (essen)
ee i: langes i, wie in Lied, Wiege, Tiger
greed (Gier)
ei i: langes i, wie in Lied, Wiege, Tiger either [Am] (weder)
ie ie langes i, wie in Lied, Wiege, Tiger believe (glauben)
ia eia das i (=ei) und das a (= ä) getrennt ausgesprochen diary (Tagebuch), liability (Verantwortung, Verpflichtung)
ia kurzes i und kurzes ä subsidiary (Tochtergesellschaft), memorial (Denkmal)
ea ä offenes, kurzes ä, wie in Lämmer heaven (Himmel)
ei ei wie in Eimer, Eis either [UK] (weder)
eu ju wie in Jugend Euro (Euro), European (europäisch)
ew ju wie in Jugend new (neu)
ue ju: wie in Jugend due (gültig)
oo u langes u, wie in Jugend, Huf mood (Laune), moon (Mond)





Kontakt Impressum Datenschutz