9.3.1.3 Modalverben mit der Verlaufsform im simple past

Wenn man die Modalverben mit Verlaufsform im simple present verstanden hat (siehe Kapitel 9.2.3), dann ist dies hier auch kein Problem mehr. Das Modalverb wird in die Vergangenheit gesetzt (sofern möglich) und der Rest bleibt wie gehabt. Die Bedeutung ändert sich im Grundsätzlichen nicht durch die Verwendung der Verlaufsform, es wird nur wieder der Handlungsverlauf in den Vordergrund gestellt.
Wir dürfen nur nicht vergessen, dass die Bedeutung der Modalverben im simple past überlagert sind von der konjunktiven Bedeutung (Details siehe Kapitel 8.2.5).

Beispiel          
Modalverb + Infinitiv von 'to be'
+ Vollverb
 + Endung   -ing = Verlaufsform
he might be
do
ing he might be doing
she could be
write
ing she could be writing
we should be
jump
ing we should be jumping
they had to be
sell
ing they had to be selling
you needed to be
study
ing you needed to be studying
I dared to be
watch
ing I dared to be watching





Kontakt Impressum Datenschutz