Wir wissen aus dem vorigen Kapitel, dass "darf nicht"
nicht mit may not übersetzt werden kann. Naheliegenderweise
kann man sich jetzt die Frage stellen, wie denn nun „darf
nicht“ zu übersetzen ist. Die korrekte Antwort
lautet must not. Ist zu beschreiben, dass eine Instanz,
die mit ausreichend Macht ausgestattet ist um eine Handlung
zu unterbinden, ein bestimmtes Verhalten untersagt, dann
ist mit must not zu konstruieren.
Beispiele
You must not eat the apples
from this tree. = Du darfst die Äpfel
von diesem Baum nicht essen.
He must
not leave the country.
= Er darf das Land nicht verlassen.
You must not steal the
old lady's purse. = Ihr dürft
die Handtasche der alten Dame nicht stehlen.
Auch hier ist eine Verkürzung in der Schreibweise
möglich, aber nicht sonderlich üblich:
Beispiele
They mustn't come home
late. = Sie
darf nicht spät nach Hause kommen.
We mustn't lose the keys.
= Wir dürfen die Schlüssel nicht verlieren.
I mustn't open the window.
= Ich darf das
Fenster nicht öffnen.