6.1.1.1 can (= können)

Can ist ein sehr häufiges modales Hilfsverb und ist - wie im Deutschen - der Ausdruck einer Möglichkeit, einer persönlichen Freiheit und auch eines Vermögens oder einer Fähigkeit. Die Verwendung ist identisch zur Verwendung von können.

Konjugation von can  
Singular
Plural
1. Person I can ich kann we can wir können
2. Person you can du kannst you can ihr könnt
3. Person he / she / it can er / sie / es kann they can sie können

Wie bereits erwähnt, haben alle modalen Hilfverben in der 3. Person Singular kein 's' und folglich hat auch can in der dritten Person Singular kein 's'. Damit sind alle Formen im Präsens gleich.

Beispiele (examples)  
They can write. Sie können schreiben.
Sie haben es gelernt zu schreiben und besitzen nun die Fähigkeit, sich schriftlich zu äußern
We can go on vacation. Wir können in den Urlaub fahren.
Wir haben die Freiheit [Zeit, Möglichkeit und Geld], in den Urlaub zu fahren  
You can go home. Du kannst nach Hause gehen.
Je nach Tonlage des Sprechenden, ist es die Möglichkeit [oder vielleicht sogar die Bitte], dass der sich Angesprochene in Richtung Heimat bewegt.  





Kontakt Impressum Datenschutz