Pronomen sind Fürwörter, stehen, wie der Name
schon sagt, FÜR etwas anderes. Pronomen haben sehr
unterschiedliche Funktionen, die meisten vertreten nicht
nur irgendetwas, sondern haben noch eine andere Funktion.
Sie zeigen an, wem etwas gehört, stellen eine Beziehung
zwischen einem Relativsatz und dem Hauptsatz her, bedeuten,
dass das eigentliche Subjekt des Satzes nicht bekannt ist,
um nur einige Funktionen zu nennen. Eine Ausnahme bilden
hierbei die Personalpronomen. Die Personalpronomen haben
außer der Vertretungsfunktion keine weitere Funktion.
Beispiel für Personalpronomen: ich, du, er, sie,
es, wir, ihr (I, you, he, she, it, we, you, they).