Nachfolgend einige in der Umgangssprache üblichen feststehenden Begrifflichkeiten. Auch hier sei betont, dass die Auswahl komplett zufällig ist.
| Englisch |
Deutsch |
| a bogus offer |
ein Scheinangebot |
| a last ditch attempt |
ein allerletzter Versuch |
| a low turnout |
eine geringe Wahlbeteiligung |
| a marshmellow term |
ein schwammiger Ausdruck |
| a performance-oriented society |
eine Leistungsgesellschaft |
| a spate of attacks |
eine Reihe von Angriffen |
| a spate of newspaper reports |
eine Reihe von Zeitungsberichten |
| a towering pillar of smoke |
eine Rauchsäule |
| as it were |
sozusagen |
| beyond comprehension |
kaum vorzustellen |
| bodily / physically (mentally) handicapped |
körperlich (geistig) behindert |
| by hook or by crook |
auf Biegen und Brechen |
| a culture vulture |
ein Kulturfanatiker |
| dull as ditchwater |
totlangweilig |
| floating voters |
Wechselwähler |
| in his own ranks |
in seinen eigenen Reihen |
| in the event of death |
im Todesfall |
| in the first place |
überhaupt |
| in the wake of |
im Gefolge von |
| in the wake of the incident |
in der Folge des Vorfalls |
| malpractice / miscarriage of justice |
Justizirrtum |
| minor disputes |
Bagatellstreit |
| mitigating circumstances |
mildernde Umstände |
| on a large scale |
in großem Ausmaß |
| on the spur of the moment |
spontan |
| pent-up aggressions |
aufgestaute Aggressionen |
| potable water |
Trinkwasser |
| presumption of innocence |
Unschuldsvermutung |
| riff-raff |
Pöbel, Gesindel |
| sense of belonging |
Zugehörigkeitsgefühl |
| sleeping policemen/road bumps |
Straßenschikane |
| statutory woman |
Quotenfrau |
| that can't be any other way |
das lässt sich nicht ändern |
| the gravest misgivings |
die schlimmsten Befürchtungen |
| the like of it |
etwas Ähnliches |
| the responsibility lies with sb |
die Verantwortung liegt bei |
| to acquire/obtain/assemble information |
Informationen erhalten / sammeln |
| to afford a view |
eine Sicht eröffnen |
| to arrive at a conclusion |
zu einem Schluss gelangen |
| to attain fame |
Ruhm erlangen |
| to avail oneself of an opportunity |
sich eine Gelegenheit zunutze machen |
| to be agreeably surprised |
angenehm überrascht sein |
| to be at issue |
auf dem Spiel stehen |
| to be embroiled in a feud |
in einer Fehde verwickelt sein |
| to be in limbo |
in der Luft hängen |
| to be (never) at a loss for a word |
(nie) um ein Wort verlegen sein |
| to be out of sync |
aus dem Lot geraten sein |
| to be prone to |
der Gefahr unterliegen zu tun |
| to be sharply at odds with |
überhaupt nicht übereinstimmen mit |
| to brace o.s. for sth. |
sich auf etwas gefasst machen |
| to broker a peace deal |
einen Friedensvertrag aushandeln |
| to bunk off (fam) |
'abklemmen' |
| to cast doubt |
Zweifel hervorrufen |
| to circumvent restrictions |
Einschränkungen umgehen |
| to commute a death sentence |
ein Todesurteil aufheben, mildern |
| to cope with a problem |
mit einem Problem fertigwerden |
| to create/wreak havoc |
schlimme Auswirkungen haben |
| to cut down the consumption |
den Verbrauch drosseln |
| to deliver on a promise |
ein Versprechen einlösen |
| to denounce a decision |
eine Entscheidung verurteilen |
| to deny charges / allegations |
Anschuldigungen leugnen, zurückweisen |
| to dismiss concerns |
Bedenken zurückweisen |
| to draft a bill |
eine Gesetzesvorlage konzipieren |
| to draw a conclusion from |
einen Schluss ziehen aus |
| to emulate the function of |
die Funktion nachahmen/nachvollziehen |
| to encroach on sb's life |
in das Leben eines Anderen eindringen |
| to enforce a ban |
ein Verbot verhängen |
| to exact revenge |
Rache üben |
| to exert influence on |
Einfluss ausüben auf |
| to fall prey to |
zum Opfer fallen |
| to flout the law |
das Gesetz brechen |
| to foil / thwart plans |
Pläne durchkreuzen |
| to give a short shrift to |
jdm. eine Absage erteilen |
| to grit one's teeth |
die Zähne zusammenbeißen |
| to have a leading edge |
einen Vorsprung haben |
| to implement a new regulation / law |
eine neue Regelung / Gesetz einführen |
| to invoke the values |
Werte beschwören |
| to join a queue |
sich in einer Schlange anstellen |
| to keep a low profile |
sich wenig hervortun |
| to keep in force |
in Kraft behalten |
| to keep up appearances |
den Schein wahren |
| to know a thing or two |
ganz gut Bescheid wissen |
| to launch a bid |
einen Versuch starten |
| to leave nothing to chance |
nichts dem Zufall überlassen |
| to levy charges |
Anschuldigungen erheben |
| to make amends |
eine Sache wiedergutmachen |
| to make ends meet |
auskommen (z.B. mit Geld) |
| to make sth available to sb |
jdm. etwas zur Verfügung stellen |
| to meet requirements |
Bedingungen erfüllen |
| to opt out of the rat race |
aus der Tretmühle aussteigen |
| to pave the way |
den Weg ebnen |
| to pick fights |
Streit suchen |
| to place sb on probation |
jdn. auf Bewährung setzen |
| to play truant |
Schule schwänzen |
| to pose a threat |
eine Bedrohung darstellen |
| to put the records straight |
eine Sache klarstellen |
| to quench flames |
Flammen ersticken |
| to radiate confidence |
Vertrauen ausstrahlen |
| to rain buckets down |
in Strömen regnen |
| to raise an issue |
ein Thema anschneiden |
| to raise an objection |
einen Einwand erheben |
| to raise false hopes |
falsche Hoffnungen erwecken |
| to reach agreement |
sich einigen |
| to receive a prison sentence |
eine Gefängnisstrafe erhalten |
| to refute an argument |
ein Argument widerlegen |
| to rule out a possibility |
eine Möglichkeit ausschließen |
| to seal the fate |
das Schicksal besiegeln |
| to secure an injunction |
eine einstweilige Verfügung erwirken |
| to serve prison terms |
eine Gefängsnisstrafe absitzen |
| to settle a dispute / an argument |
einen Streit schlichten |
| to share digs |
eine Studentenbude teilen |
| to shed tears |
Tränen vergießen |
| to skip classes |
Schule schwänzen |
| to sleep rough |
im Freien schlafen |
| to stand trial |
sich vor Gericht verantworten |
| to surmount difficulties |
Schwierigkeiten überwinden |
| to sustain casualties |
Verluste erleiden |
| to take advantage of sb / sth |
jdn. ausnutzen |
| to take into consideration |
in Betracht ziehen |
| to take issue with the claim |
sich mit den Behauptungen identifizieren |
| to take sth for granted |
etwas für selbstverständlich halten |
| to the detriment of |
zum Nachteil/Schaden von |
| to the dismay of |
zum Entsetzen von |
| to treat sb with kid gloves |
jdn mit Samthandschuhen anfassen |
| to urge caution |
zur Vorsicht ermahnen |
| to vote on a motion |
über einen Antrag abstimmen |
| to wield the bludgeon |
mit der Keule schwingen |
| to win by a landslide |
hoch gewinnen |
| upsurge in numbers |
Anstieg an Zahlen |
| wafer-thin majority |
hauchdünne Mehrheit |
| work to rule |
Dienst nach Vorschrift |