3.2.2 Unbestimmte Artikel


Der unbestimmte Artikel a wird im Deutschen mit ein, eine übersetzt. Wie im Deutschen wird er nur in der Einzahl verwendet:
English Deutsch
a friend ein Freund
a woman eine Frau
a girl ein Mädchen

Der unbestimmte Artikel steht hierbei vor dem Substantiv und allen das Substantiv beschreibenden Bestimmungen.

English Deutsch
a friend ein Freund
a good friend ein guter Freund
a good and true friend ein guter und treuer Freund

Da der unbestimmte Artikel a nur in der Einzahl verwendet wird, muss man, um unbestimmt viele Dinge zu beschreiben, unbestimmte Zahlwörter verwenden. Als Beispiele seien hier angeführt: some (einige), many (viele), few (einige, wenige), couple (ein paar) etc.

Der unbestimmte Artikel wird auch nur verwendet, um zählbare, ganze Einheiten zu bestimmen. Man sagt ja auch im Deutschen nicht, "ein Sand", "ein Beton" oder "ein Dampf". Für die Bestimmung verwendet man bestimmte oder unbestimmte Maße "etwas Sand", "eine Schippe Beton", "ganz viel Dampf". Im Englischen ist das nicht anders.

falsch richtig Deutsch
a sand some sand etwas Sand
a concrete a shovel of concrete eine Schaufel Beton
a steam a lot of steam ganz viel Dampf

Hierbei ist klar, dass wir, auch wenn es nicht expressis verbis da steht, eine Tasse Kaffee meinen. Befinden wir uns allerdings in einem Großhandel, kann auch eine Tonne Kaffee gemeint sein. Man kann die Tasse also nur weglassen, wenn beide wissen, wovon die Rede ist.

Allerdings geht das nicht immer. „Er trinkt eine Milch“, mag im Deutschen gerade noch so durchgehen, im Englischen aber wäre der Satz „He drinks a milk“ schon ziemlich merkwürdig, hier muss es heißen „He drinks a glass of milk“.





Kontakt Impressum Datenschutz