| 2.4 Konsonanten | 
                    Weniger problematisch sind die Konsonanten, sie werden 
                        meist wie im Deutschen oder zumindest ähnlich gesprochen. 
                        Es gibt jedoch einige Ausnahmen, das w bzw. das r wird 
                        anders ausgesprochen wie im Deutschen, sie sollten hier 
                        ein bisschen genauer hinhören. Mit ein bisschen Übung 
                  jedoch, werden sie auch diese zwei Laute aussprechen können.
        
| Beispiele | ||||
| en | de | Beschreibung | Beispiele | |
| r | r | wer den ostsächsischen Dialekt jemals gehört hat, kennt das verquirrlte r, das man auch aus dem Amerikanischen kennt. Die Betonung des "r" hängt jedoch - wie im Deutschen - von der | ||
| Region und dem entsprechenden Dialekt ab | rabbit (Hase), road (Straße), corn (Mais)  | 
|||
| s | s | scharfes, stimmhaftes "s" auch am Wortanfang | search (Suche), sick (krank), sea (Meer)  | 
|
| s | s | weiches "s" zwischen Vokalen | music (Musik)  | 
|
| t | t | hartes "t" (auch wenn in manchen Regionen ein Verweichen des "t" bemerkt und bemängelt wird)  | 
trouble (Ärger), tiger (Tiger), better (besser)  | 
|
| v | v | wie in Vase, Volt | van (Lieferwagen), vary (variieren), visit (Besuch) 
   | 
|
| w | w | im Gegensatz zum deutschen "w", bei dem die oberen Zähne auf die Unterlippe  gesetzt werden, wird das englische "w" mit spitzen Lippen gebildet und ist  | 
||
| nahezu stimmlos. | wine (Wein), winter (Winter), wild (wild)  | 
|||
| x | x | wie in fix | mix (Gemisch)  | 
|
| y | ei | wie in Eimer, Eis, Waise | fly (fliegen), my (mein), why (warum)  | 
|
| y | i | wie in fit | happy (glücklich), busy (beschäftigt) 
   | 
|
| z | z | weiches, stimmhaftes "s", wie in siegen, See | zero (Null), zone (Zone)  | 
|
| Kontakt Impressum Datenschutz |