8.5.6 Verneinung im past perfect

Auch das past perfect ist eine zusammengesetzte Zeitform, die mit dem simple past von to have und dem Partizip II gebildet wird. Damit haben wir bereits ein Hilfsverb, das wir verwenden können, um den Satz zu verneinen. Hierbei ist zu beachten, dass das Vollverb (das die Handlung an sich beschreibt) im Partizip II bleibt (und nicht wie im simple past dann wieder in den Infinitiv zurückverfällt).

Beispiel
I had already baked the cake, when the door bell rang.  
I had not yet baked the cake, when the door bell rang.
We had gone to London the year before Michael went to college.
We had not gone to London the year before Michael went to college, but the year after.
She had worked with children, before she became a nanny.
She had not worked with children before she became a nanny.

* Already kann hier nicht benutzt werden, denn man sagt ja im Deutschen auch nicht: Ich habe den Kuchen schon nicht gebacken. Im Zweifel wäre es: noch nicht, und damit wäre es dann not yet.

Über die Problematik der Modalverben bei Sätzen im Plusquamperfekt haben wir uns bereits im Kapitel 8.5.5
unterhalten. Wir haben dort beschrieben, warum mit Modalverben ein past perfect nicht gebildet werden kann und auf Umschreibungen zurückgegriffen werden muss. Die Verneinung dieser Umschreibungen wiederum ist unproblematisch.




Kontakt Impressum Datenschutz