To have to bedeutet müssen.
Konjugiert wird es wie das Hilfs- bzw. Modalverb to
have.
Sowohl must wie auch have to bedeuten müssen, allerdings
gibt es Bedeutungsnuancen und in der negativen Form
sogar mehr als nur Nuancen, negiert ist die Bedeutung
völlig unterschiedlich.
You must not come to the party. <=> Du darfst
nicht zu meiner Party kommen.
You do not have to come to the party. <=> Du musst
nicht zu meiner Party kommen.
Affirmativ verwendet, ist der Unterschied subtiler.
Oft sind must und have to gegeneinander substituierbar,
manchmal aber auch nicht. Als generelle Regel gilt,
dass must verwendet wird, wenn die Notwendigkeit lediglich
eine subjetktive Einschätzung des Sprechers darstellt,
have to, wenn diese Notwendigkeit objektiv gegeben ist.
subjektive Einschätzung: The Government must do
something about it.
objektiver Sachverhalt: She is sick, she has to stay
in bed.
Wird allerdings jemand angesprochen, ist must mit Vorsicht
zu genießen, denn must ist sehr viel härter
als to have to und von daher meistens unhöflich.
Beispiele (examples)
You have to go
home.
Du musst / ihr
müsst nach Hause.
Es gibt einen zwingenden Grund, der den Sprechenden dazu bringt, eine solch starke Forderung aufzustellen.
They have to
do their homework.
Sie müssen ihre Hausaufgaben
machen.
Was auch immer sie dazu zwingen kann, ihre Hausaufgaben zu machen. Möglicherweise ist der Folgesatz: sonst fallen sie durch die Prüfung.
I have
to have some chocolate.
Ich muss jetzt Schokolade
haben.
Wenn ich jetzt nicht sofort Schokolade bekomme, passiert was ganz Schreckliches.
Ein Ausdruck, der zu to have to
equivalent ist, ist to need
to. Siehe hierzu auch Kapitel
6.1.6.