Vokabeln  |
|
| die Tasse, der Pokal |
|
|
| erreichen, erzielen, verdienen |
|
|
| nähen |
|
|
| üben |
|
|
| der Schatz (in Gold und Silber) |
|
|
| der Fehler, die Schuld |
|
|
| fehlerhaft |
|
|
| das Benzin |
|
|
| die Schuld (im Sinne einer Anschuldigung) |
|
|
| das Gesetz |
|
|
| Jura studieren |
|
|
| (an)schreien |
|
|
| brennen |
|
|
| der Sonnenbrand |
|
|
| langweilen |
|
|
| gelangweilt sein |
|
|
| Wie langweilig! (umgangssprachlich) |
|
|
| verschütten |
|
|
| wörtlich: die Bohnen verschütten; im übertragenen Sinne: etwas ausplaudern, eine Neuigkeit erzählen |
|
|
| der Ruf, das Image |
|
|
| stolpern |
|
|
| das Geräusch |
|
|
| sich zusammendrängen |
|
|
| (nur Passiv) verletzt sein |
 |
|
| das Werkzeug |
 |
|
| professionell; als Substantiv: der Profi |
 |
|
| ausfallen lassen, weglassen |
 |
|
| das Knie |
 |
|