Wie bereits mehrfach
erwähnt, können Partizipien, sowohl das present
participle wie auch das past participle, verschiedene
Nebensätze, etwa Temporalsätze (Wenn er Zeit
hat, macht er es) oder Kausalsätze (Weil er es nicht
wusste, hat er gefragt) ersetzen.
Zu unterscheiden sind hierbei zwei Typen: Bei dem einen
Typ hat das Partizip ein eigenes Subjekt, bei dem anderen
Typ ist das Subjekt des Hauptsatzes auch Subjekt des Partizips.
Weniger abstrakt formuliert, in dem einen Fall ist der
Ausführende, der durch das Partizip beschriebenen
Tätigkeit, identisch mit demjenigen, der auch die
Handlung, des durch das Verb des Hauptsatzes beschriebenen
Tätigkeit, ausführt. Im anderen Fall ist derjenige,
der die durch das Partizip beschriebene Tätigkeit
ausführt nicht derselbe, wie derjenige, der die durch
das Verb des Hauptsatzes beschriebene Tätigkeit ausführt.
Partizipien, die kein eigenes Subjekt, deren Subjekt also
das Subjekt des Satzes ist, haben, heißen verbundene
Partizipien (Related Participle).
Partizipien, die ein eigenes, vom Subjekt des Hauptsatzes
verschiedenes, haben, heißen unverbundene
Partizipien (Unrelated Participle).