Dare hat dieselbe Bedeutung
wie sich trauen oder auch wagen. Es kann im positiven,
mutigen Sinne gesehen werden, aber ebenso auch im Sinne
von 'wie kann er es wagen!?!!'. Es wird jedoch heutzutage
eher selten gebraucht und meistens umschrieben, z.B.mit
not to be afraid of (keine
Angst haben), to have the courage
(den Mut haben)
Konjugation von dare
Singular
Plural
1. Person
I dare
ich wage (es)
we dare
wir wagen (es)
2. Person
you dare
du wagst (es)
you dare
ihr wagt (es)
3. Person
he / she / it dares
er / sie / es wagt (es)
they dare
sie wagen (es)
Auch hier wird in der Konjugation deutlich, dass dare
(wie auch need) eben nur
teilweise als modales Hilfsverb auftritt. Es hat nämlich
in der 3. Person Singular ein 's'.
Beispiele
She dares
(to) go into the boss' office.
= Sie traut sich, ins Büro vom Chef
zu gehen.
You dare!
= Wag dich ja nicht! Untersteh dich!
Nach 'dare' kann,
muss aber nicht zwingend 'to'
stehen. Es ist mit und ohne richtig. Oftmals spricht es
sich einfacher, wenn man es dazu nimmt. Allerdings ist
es kein Muss, wie bei to ought
to oder bei to have to.