4.1.2 Dativ |
Er hat ihr ein Buch geschenkt. => Wem hat er ein
Buch geschenkt? => Ihr.
In der Schule werden die Fälle nach dem oben genannten
Schema erklärt, nach dem Nominativ fragt man mit
„wer“, es ist folglich der „Wer-Fall“,
nach dem Genitiv fragt man mit wessen, es ist folglich
er „Wessen-Fall“, nach dem Dativ fragt man
mit „wem“ ist folglich der „Wem-Fall“
und nach dem Akkusativ mit „wen“ und folglich
ist es der „Wen-Fall“.
Vielen Leuten ist aber nicht richtig klar, was das mit der Deklination auf sich hat und wir bieten aus diesem Grund unten einen alternativen Erklärungsansatz, der meistens stimmt, aber vielleicht verständlicher ist.
Beispiel |
Ich habe dem Hund Futter gegeben. |
Wem (oder was) habe ich Futter gegeben? => dem Hund . |
Sie geht mit ihm ins Kino. |
Mit wem geht sie ins Kino? => mit ihm. |
Bei den Verben lassen sich drei Typen unterscheiden. | |
Verben, die gar kein Objekt nach sich ziehen (heißen intransitive Verben): | Ich schwimme. |
Verben, die ein Objekt nach sich ziehen (=> Akkusativobjekt): | Ich esse einen Kuchen. |
Verben, die zwei Objekte nach sich ziehen (=> Akkusativ- & Dativobjekt): | Ich gebe ihm mein Auto |
a) Hat ein Verb nur ein Objekt, dann ist dieses Objekt in der Regel ein Akkusativobjekt, egal ob es sich hierbei um ein Lebewesen oder ein Ding handelt. Ausnahmen gibt es (siehe c). |
|
b) Hat ein Verb zwei Objekte, dann ist das Lebewesen oder die Vereinigung aus Lebewesen das Dativobjekt, das andere das Akkusativobjekt. | |
Ich gebe ihm einen Tisch. Wir schenken Maria ein Auto. Wir verkaufen der Firma das Grundstück. |
=> Ihm ist ein Lebewesen, das ist Dativobjekt. => Maria ist das Lebewesen, das ist das Dativobjekt. => Die Firma ist die Vereinigung von Lebewesen, sie ist das Dativobjekt. |
c) Einige wenige Verben haben auch nur ein Dativobjekt. | |
helfen gratulieren vertrauen widersprechen |
=> Ich helfe ihm. => Ich gratuliere ihr. => Ich vertraue dir => Er widerspricht dir. |
Ich verpasse meinem Haus einen neuen Anstrich. |
=> Haus ist Dativobjekt, aber kein Lebewesen. |
Beispiel | |
I gave food to the dog. | ![]() |
To whom did I give food? => the dog (Hund ist das Lebewesen) | ![]() |
She goes to the cinema with him. | ![]() |
With whom does she go to the cinema? => Him. (Er ist das Lebewesen) | ![]() |
1) Mit Fragen: Wem oder Was? / Whom? |
2) Bei zwei Objekten ist es immer das Lebewesen |
3) An der Präposition to. |
Kontakt Impressum Datenschutz |