 
| 30.4.2.1 Ableitungen durch Präfixe I | 
| Präfix | Bedeutung | Grundwortart | Beispiele | 
| ante | vor | Substantiv, Adjektiv | ante-room (Vorraum, Warteraum) antediluvian (steinzeitaltrig) | 
| anti | gegen | Subsantiv, Adjektiv, Adverb | anticommunist (Antikommunist) anti-American (antiamerikanisch) anti-clockwise (gegen den Uhrzeigersinn) | 
| arch | höchst, Erz- | Substantiv (Person) | archbishop (Erzbischof), arch-enemy (Erzfeind) | 
| auto | selbst | Substantiv Adjektiv | autograph (Autogramm) automatic (automatisch) | 
| be- | be- Verbableitung | + Substantiv + Adjektiv + Partizip | bewitch (verhexen, verzaubern) becalm (beruhigen) bespectacled (bebrillt) | 
| bi- | zwei | Adjektiv | bilingual (zweisprachig) | 
| co- | zusammen | Substantiv Verb | co-owner (Mitbesitzer) co-operate (zusammenarbeiten) | 
| counter | gegen- | Substantiv | counterpart (Gegenstück) countersign (gegenzeichnen) | 
| de- | ent-/de- Verbableitung | Substantiv Adjektiv + ize Verb | de-ice (enteisen) decentralize (dezentralisieren) deactivate (deaktivieren), decompress (entspannen) | 
| di- | zwei | Adjektiv | diatomic (zweiatomig) | 
| dis- | un-/nicht- Verbableitung | + Substantiv + Adjektiv + Verb | disorder (Unordnung), discomfort (Unbequemlichkeit) dishonest (unehrlich), discoloured (verblasst) disagree (nicht zustimmen), dislike (nicht mögen) | 
| en- | Verbableitung | + Substantiv | enslave (versklaven), endanger (gefährden) | 
| ex- | Ex-/ ehemalig | Substantiv (Person) | ex-boyfriend (Exfreund), ex-wife (Exfrau) | 
| for- | ver- Verbableitung | + Verb Adjektiv | forget (vergessen), forgive (vergeben), forgo (verzichten) forlorn (verzweifelt, traurig) | 
| fore- | vor(her)- | Substantiv Verb | foreword (Vorwort) forewarn (vorwarnen), foresee (vorhersehen) | 
| Kontakt Impressum Datenschutz |