Sowohl some als auch any können vor Substantiven verwendet werden oder auch alleine stehen und bezeichnen (irgend)ein, (irgend)etwas, ein bisschen.
Verwendung von
some und any
a) Some drückt aus, dass etwas wirklich vorhanden ist.
b) Any wird verwendet, wenn etwas nicht vorhanden ist oder das Vorhandensein in Frage gestellt wird.
c)
In Bedingungssätzen können beide
Indefinitivpronomen verwendet werden. Any
betont dabei die Unsicherheit
("falls vorhanden"), some
steht dabei eher für zunehmende
Wahrscheinlichkeit.
d) Sowohl some als auch any können adverbial verwendet werden.
e) Some steht oft vor Zahlen und bedeutet ungefähr.
f) Any steht oft vor Komparativen und hat keine deutsche Entsprechung.
g) Beide Pronomen können
auch alleinstehend verwendet werden, wenn
sie Bezug nehmen auf ein vorher benanntes
Substantiv.
h) Ebenso können beide vor of mit Substantiv stehen.
Zur Verdeutlichung hier einige Beispiele.
Beispiele
a) There are some books on the shelf.
b) Aren't there any clean cups in the kitchen?
c) If we have some money, we can buy an own apartment.
If we had any money, we could buy an own apartment.
d) There are some sausages in the fridge.
However, I could not find any eggs there.
f) Do you feel any better?
g) There were many people at the party. Some were really nice.
I am looking for a plate. Do you see any?
h) There were many people at the party. Some of them were not so nice.
Are there any of your plates that I could take?
Wir werden in den folgenden Kapiteln zwischen zählbaren
und nicht zählbaren Substantiven unterscheiden
müssen. Zählbare Substantive sind solche,
die man, Nomen est Omen, zählen kann, also Autos,
Kühe, Erbsen etc. Nichtzählbare Substantive
sind solche, incredibile dictu, die man nicht zählen
kann, die nur als Menge gedacht werden können,
wie Luft, Sand, Wasser, Zucker etc.